Werkstoffmonografie Holzwolle
Die Monografie dokumentiert ein spannendes Kapital Industrie-Geschichte. Der Autor zeigt eindrücklich und detailreich, wie der Werkstoff Holzwolle im Laufe der westlichen Industriegeschichte an Bedeutung verlor. Auch wegen Missverständnissen. Gleichzeitig wird deutlich, welches Potenzial Holzwolle auch heute noch hat. Das ist relevant, weil in der Öffentlichkeit und bei Konsumenten ein Stimmungswandel festzustellen ist. Nachhaltigkeit, Ökologie gewinnt wieder an Bedeutung. Holzwolle kann in diesem Zusammenhang viel bieten. Interessant auch zu erfahren, in welchen Produkten Holzwolle in der Vergangenheit eingesetzt wurde. Er wird ebenso interessant sein zu beobachten, ob das brachliegende Wissen über die Holzwolle nun wieder eine Wirkung entfaltet. Das Buch Holzwolle liefert dazu wichtige Grundlagen. Charles Liebherr, Wirtschaftsredaktor, Schweizer Radio und Fernsehen SRF
Die Werkstoffmonografie Holzwolle trifft bei Entscheidern und Meinungsmachern auf grosse Resonanz. Sie ist das ideale Nachschlagewerk für Studierende in der Land-, Forst- und Holzwirtschaft, im Bauwesen, in der Möbelindustrie, im Apparate und Maschinenbau, im Textilbereich, in der Medizin und Pharmazie sowie für alle Branchen, in denen Holz eingesetzt wird. Sie bietet wertvolles Fachwissen zum Naturprodukt Holzwolle und liefert Fakten zur Geschichte, Einsatzgebieten, Markt und Maschinen. Mit Zeittafel und Glossar. Umfang: 260 Seiten. Buchbeschreib «Waschzettel» … wir verschicken das Buch auch gerne in unsere Nachbarländer!
Bestellen
Andere Mengen und Grössen offerieren wir gerne auf Anfrage. holzwolle@lindner.ch
Haben Sie weitere Fragen?
Mo bis Do: 07:30-12:00 Uhr / 13:30-17:15 Uhr
Fr: 07:30-12:00 Uhr / 13:30-16:30 Uhr

Anouchka Lan Kam
Verkaufsberaterin

Christine Huter
Verkaufsberaterin